Über mich
Mein Name ist Nadine Holdhausen. Ich bin am 20.09.1981 in Berlin geboren und dort aufgewachsen. Nach der Schule bin ich nach Halle (Saale) gezogen, um dort Lehramt für Gymnasium in den Fächern Mathematik und Geographie zu studieren. Kurze Zeit später bin ich nach Leipzig gezogen und seitdem wohne und lebe ich hier. Seit 2002 habe ich regelmäßig als Nachhilfelehrerin gearbeitet und konnte so die gemeinsame Arbeit mit Schülern intensivieren.
Lange Zeit (bis zur Geburt meiner Tochter) habe ich außerdem ehrenamtlich im CVJM Leipzig e.V., wo ich vor allem Jugendliche betreut habe, gearbeitet. Einmal im Jahr habe ich außerdem die Möglichkeit als Spieleanimateur auf der Leipziger Messe "Modell-Hobby-Spiel" zu arbeiten. Auch hier arbeite ich vor allem mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit spielinteressierten Erwachsenen zusammen.
Im Jahr 2007 wurde dann endlich mein Wunsch nach einem Kind wahr und unsere kleine Tochter erblickte das Licht der Welt. Ich war danach einige Zeit zu Hause, um die wichtigsten Momente im Leben unseres Kindes mit ihm teilen zu können. Als unsere Maus 11 Monate alt war, besuchten wir eine Krabbelgruppe, wo auch viele andere kleine Kinder waren. Die Treffen bereiteten nicht nur unserer Maus, sondern auch mir sehr viel Freude und obwohl ich bisher immer nur mit älteren Kindern gearbeitet habe, hatte ich einen ganz besonderen Bezug zu den kleinen Mäusen. So entstand die Idee Tagesmutti zu werden.
Ich absolvierte alle nötigen Seminare und Kurse und beschaffte mir viel Lesematerial zur Kinderbetreuung. Am 5.11. 2008 war der Tag gekommen, an dem ich von der Stadt Leipzig meine Pflegeerlaubnis erhalten habe. Gemeinsam mit den Kindern von zwei guten Freundinnen und meiner eigenen Tochter startete ich in den Alltag einer Tagespflegeperson.
Inzwischen hat unsere Tochter noch eine kleine Schwester bekommen. Beide Kinder wurden natürlich auch von mir selbst bei den Sonnenkäfern betreut und auch, wenn es nicht immer einfach ist, die eigenen Kinder mit zu betreuen, möchte ich die Zeit nie missen.
Weil mir der Qualifikationskurs zur Tagesmutter allein nicht ausreichte, habe ich von 2013 bis 2016 berufsbegleitend eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin gemacht, die ich erfolgreich abgeschlossen habe. 2018 habe ich außerdem meine Zusatzqualifikation als Krippenpädagoge abgeschlossen.
Ich betreue die Kinder bei mir zu Hause in einem extra auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt, eingerichteten Zimmer. Dort ist viel Platz zum Toben, Spielen und Spaß haben. Und wenn Sie sehen wollen, was wir hier noch so machen, schauen Sie sich doch einfach ein wenig auf der Webseite um.