Ernährung
Das Mittagessen wird von mir selbst jeden Tag frisch zubereitet. Den aktuellen Speiseplan bekommen Sie immer am Anfang des Monats von mir. So können Änderungswünsche oder Besonderheiten jederzeit berücksichtigt werden und Sie können außerdem jederzeit sehen, was Ihr Kind jeden Tag zu essen bekommen hat. Lebensmittelunverträglichkeiten teilen Sie mir bitte unbedingt mit, damit diese bei der Planung berücksichtig werden können. Zum Mittag bekommen die Kinder keine Süßspeisen, wie Eierkuchen, Milchreis, o.ä., da die Kinder zum Vesper bereits süße Speisen zu sich nehmen. Freitag ist unser "Fischtag", d.h. es gibt immer Fisch. Ansonsten koche ich überwiegend vegetarisch. Fleisch gibt es einmal pro Woche.
Einmal am Tag gibt es eine Zwischenmahlzeit für die Kindern in Form von frischem Obst und Gemüse. Außerdem stehen den Kindern immer ausreichend Getränke in tropfsicheren Flaschen zur Verfügung, sodass sie jederzeit die Möglichkeit haben, etwas zu trinken.
Unser Speiseplan setzt sich jede Woche aus folgenden Elementen zusammen:
Montag: | Nudelgericht zum Mittagessen, belegte Brote zum Vesper |
Dienstag: | Fleischgericht zum Mittagessen, süßes Vesper (Waffeln, Zwieback, o.ä.) |
Mittwoch: | Vegetarisches Gericht zum Mittagessen, belegte Brote zum Vesper |
Donnerstag: | Suppe/Eintopf zum Mittag, belegte Brote zum Vesper |
Freitag: | Fischgericht zum Mittag, Löffelvesper (Jogurt, Pudding, o.ä.) |
Einen kleinen Einblick in die Umsetzung können Sie hier erhalten:
Wenn die Kinder etwa 2 Jahre alt sind, werden sie aktiv in die Gestaltung des Speiseplans mit eingebunden. Das heißt, wir werden jeden Freitag gemeinsam den Speiseplan für die Folgewoche festlegen.