Preise
Wenn sie sich für einen der freien Plätze entschieden haben wird ein Vertrag mit mir und den gemeinnützige Känguru Kindertagesstätten GmbH geschlossen, in dem Betreuungskosten und Zahlungsformalitäten geregelt sind. Es wird jeweils eine Ausführung für Sie, für mich und eine für den Träger angefertigt.
Es gelten die üblichen Beiträge der Stadt Leipzig (siehe Tabelle) für die Betreuungskosten.
Tagespflege |
6 Std |
7 Std |
8 Std |
9 Std |
10 Std |
Familie |
|
|
|
|
|
1. Kind |
140,76€ |
164,22€ |
187,68€ |
211,14€ |
251,24€ |
2. Kind |
84,46€ |
98,53€ |
112,61€ |
126,68€ |
150,74€ |
|
|
|
|
|
|
Alleinerziehende |
|
|
|
|
|
1. Kind |
126,68€ |
147,80€ |
168,91€ |
190,03€ |
226,12€ |
2. Kind |
70,38€ |
82,11€ |
93,84€ |
105,57€ |
125,62€ |
Ein 3. Kind bleibt beitragsfrei, wenn alle Kinder eine Einrichtung besuchen.
Die Beitragserhebung erfolgt gemäß Stadtratsbeschluss vom 17.12.2008 (RB IV 1423/08).
Zusätzlich zu den üblichen Betreuungskosten entstehen Kosten für Essen und Trinken, die direkt an mich zu entrichten sind. Die Kosten für die Verpflegung sind, je nach Betreuungsdauer, für jedes Kind verschieden. (siehe Tabelle). Außerdem entstehen monatliche Kosten in Höhe von 5€ Kreativitätszuschlag sowie 10€, welche Pflegeutensilien o.ä. genutzt werden.
Mahlzeiten |
Betrag |
Frühstück |
0,60€ |
Mittagessen |
2€ |
Vesper |
0,50€ |
Zwischenmahlzeiten |
0,60€ |
Getränke |
0,30€ |
Sollten Sie Anspruch auf einen Freiplatz haben werden wir bei der Vertragsunterzeichnung außerdem alle notwendigen Formalitäten für den Antrag auf Beitragsermäßigung regeln. Außerdem können auch Gelder aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragt werden, um eine Ermäßigung für das Essengeld zu bekommen.